Powerhaul Class 66 V2.0 Loco Add-On
Preis ohne MwSt.
Als Sofortdownload verfügbar
- Artikel-Nr.: AS50634
- Vertrieb: Dovetail Games
- Sprache: English
- Aktuelle Version: 1.00
Zur Zeit der Eisenbahnprivatisierung Mitte der 90er Jahre wurden viele Frachtlokomotiven durch die neu entstandenen Bahngesellschaften erworben, darunter English, Welsh & Scottish Railways (EWS), die die alternde Flotte aus Class 59 Lokomotiven übernahmen. Da der Frachtverkehr für EWS ein wesentlicher Geschäftsbestandteil war nahm man Kontakt mit General Motors auf, um neue Loks in Dienst stellen zu können.
GM bot an eine überarbeitete Version der Class 59 mit neuen Motoren, Drehgestellen und Rahmen zu bauen. Diese neue Lok wurde so erfolgreich, dass auch andere Gesellschaften wie Freightliner, GB Railfreight und Direct Rail Services bei GM neue Loks gleichen Typs orderten. Die überarbeitete Class 66 für den Train Simulator beinhaltet einen verbesserten Fahrstand, neues Interieur und Exterieur, akkurate Bremskontrollen inklusive gefedertem Bremshebel, sowie akkurate Motoren- und Hornsounds.
Die Lokomotive ist „Quick Drive“ kompatibel, und bietet somit die Möglichkeit diese Baureihe auf jeder „Quick Drive“ fähigen Strecke im Train Simulator zu fahren. Des Weiteren sind Szenarien für die Great Eastern Main Line London-Ipswich enthalten (Die Strecke ist separat erhältlich und wird zum Spielen der Szenarien benötigt).
Features:
- Überarbeitete Class 66 in Powerhaul Lackierung
- Verbesserter Fahrstand
- Neues Außenmodell
- Akkurate Bremskontrollen und mittig gefederter Bremshebel
- Akkurate Motoren- und Hornsounds
- „Quick Drive“ kompatibel
- Szenarien für die Great Eastern Main Line London-Ipswich Strecke
Enthaltene Szenarien:
Drei Szenarien für die Great Eastern Main Line London-Ipswich Strecke:
- Powerhaul Introduction
- Freightliner to Stratford
- Powerhaul to Felixstowe South
Systemanforderungen:
Train Simulator (Optional: Great Eastern Main Line London-Ipswich Strecke, um die Szenarien spielen zu können)
Kostenloser STEAM-ACCOUNT zur Aktivierung
Windows® XP / Vista / 7 / 8
Prozessor: 2.8 GHz Core 2 Duo (3.2 GHz Core 2 Duo empfohlen), AMD Athlon MP (Multiprocessor Variante oder vergleichbare Prozessoren)
2 GB RAM
Graphikkarte: 512 MB mit Pixel Shader 3.0 (nur AGP PCIe)
DirectX®: 9.0c
Soundkarte: Direct X 9.0c kompatibel
Weitere Voraussetzungen: Breitband-Internet Verbindung
Zusätzlich: Quicktime-Player ist für die Wiedergabe der Videos erforderlich
Download-Größe: 80 MB
Hinweis: Mit dem Kauf dieses Add-ons erhalten Sie von uns eine Seriennummer. Das Add-on muss anschließend über Steam heruntergeladen und aktiviert werden. Dafür ist ein Steam-Account sowie eine aktive Internetverbindung erforderlich. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Installationsanleitung.
Das Prepar3D V4 Add-on Augsburg Airport EDMA von FSPS ist ab sofort als Download im Aerosoft... [mehr]
Das Prepar3D V4 Add-on Maastricht-Aachen wurde auf die Version 1.0.1.0 aktualisiert. Folgende... [mehr]
Das Prepar3D V4.3+ Add-on Köln/Bonn professional wurde auf die Version 1.0.5.0 aktualisiert.... [mehr]
Aerosoft freut sich, den Bus Mechanic Simulator anzukündigen: Zusammen mit VIS Games und dem von... [mehr]
Die Tourist Bus Simulator Add-ons Neoplan Skyliner & ComfortClass sind ab sofort als Download im... [mehr]
Auf den WORK IN PROGRESS Screenshots bekommen Sie einen ersten Eindruck von "OMSI 2 Add-on Köln",... [mehr]
Wie baut man sein erstes Headquarter? Genau diese Frage beantwortet Ihnen Chris von stillalive... [mehr]
Das XPlane 11 Add-on Airport Frankfurt XP wurde auf die Version 1.10 aktualisiert. Folgende... [mehr]
Das OMSI 2 Add-on Urbino Stadtbusfamilie ist ab sofort als Download im Aerosoft Online Shop... [mehr]
Das XPlane 11 Add-on "Airport Bergamo XP" ist ab sofort als Download im Aerosoft Online Shop... [mehr]