Preis inkl. 19% MwSt.
Als Sofortdownload verfügbar
- Artikel-Nr.: AS50587
- Hersteller: Dovetail Games
- Sprache: English
- Aktuelle Version: 1.00
Die ICE 3, die dritte Generation der ICE Züge, wurde von Siemens als Teil seiner Velaro-Familienzüge gebaut und erstmals im Jahr 1991 eingeführt. Die 400-Tonnen-schwere ICE 3 hat dank seiner Aluminiumkonstruktion und 8.000 kW Leistung eine Höchstgeschwindigkeit von 320 km/h (199 Stundenmeilen), das die Fahrzeiten deutlich verkürzt.
Die Class 406 ICE 3M wurde entwickelt, um auf den verschiedenen Bahnelektrifizierung Systemen in ganz Europa zu fahren und wird von der Deutschen Bahn und der Nederlandse Spoorwegen eingesetzt.
Die ICE 3 für Train Simulator ist eine genaue Nachbildung des Class 406 ICE 3M Hochgeschwindigkeitszuges in DB Lackierung und verfügt über eine fantastische Beifahreransicht, die es Passagieren, die Glück haben, ermöglicht, in die Fahrerkabine zu schauen und während der Fahrt durch die Windschutzscheibe zu sehen. Realistische Betriebsfunktionen, wie PZB90 Führerstandssignalisierung, AFB Geschwindigkeitskontrolle und SIFA Sicherheitsfahrstellung sind enthalten. Szenarien für die Strecke Köln-Düsseldorf sind außerdem mit inbegriffen.
Hinweis: Dieses Add-On benötigt das Köln-Düsseldorf Add-On, um vollkommen funktionsfähig zu sein.
Hauptmerkmale:
- Realistische Nachbildung des ICE 3M Hochgeschwindigkeitzuges in DB weiß/roter Lackierung
- Erste Klasse fahren
- Zweite Klasse fahren
- Erste Klasse Trailer
- Zweite Klasse Trailer
- Bord Restaurant Trailer
- Betriebsfunktionen, wie PZB90 Führerstandssignalisierung, AFB Geschwindigkeitskontrolle und SIFA Sicherheitsfahrstellung
Szenarien:
Szenarien für die Strecke Köln-Düsseldorf:
- Breaking the ICE (Einführung in das Kontrollsystem der ICE)
- ICE Express
- Stopping ICE
- Double ICE
- Melting the ICE
- Evening ICE
- On Thin ICE
- World Cup ICE
Train Simulator & Add-On "Köln-Düsseldorf"
Windows® XP / Vista / 7 / 8
Prozessor: 2.8 GHz Core 2 Duo (3.2 GHz Core 2 Duo empfohlen), AMD Athlon MP (Multiprozessoren oder vergleichbare Prozessoren)
Arbeitsspeicher: 2 GB RAM
Grafikkarte: 512 MB mit Pixel Shader 3.0 (nur AGP PCIe)
DirectX®: 9.0c
Sound: Direct X 9.0c kompatibel
Freier Festplattenspeicher: 500 MB
Andere Anforderungen: Breitband Internetverbindung
Zusätzlich: Der Quicktime Player wird benötigt um das Video abzuspielen
Hinweis: Mit dem Kauf dieses Add-ons erhalten Sie von uns eine Seriennummer. Das Add-on muss anschließend über Steam heruntergeladen und aktiviert werden. Dafür ist ein Steam-Account sowie eine aktive Internetverbindung erforderlich. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Installationsanleitung .
Das Microsoft Flight Simulator DLC Aerosoft Airport Greater Moncton ist ab sofort als Download im... [mehr]
Das Microsoft Flight Simulator DLC sim-wings La Gomera wurde auf die Version 1.1.1.0. aktualisiert. [mehr]
Das Microsoft Flight Simulator DLC Aerosoft Airfields Ostfriesische Inseln wurde auf die Version... [mehr]
Das Microsoft Flight Simulator DLC Aerosoft Airport Köln/Bonn wurde auf die Version 1.0.4.0... [mehr]
Das E-Book "A Guide to Flight Simulator" wurde auf die Version 1.80 aktualisiert. [mehr]
Das Microsoft Flight Simulator Add-on Seiku Airport & Marina ist ab sofort als Download im... [mehr]
Das Microsoft Flight Simulator DLC Aerosoft Airport Trondheim-Vaernes wurde auf die Version... [mehr]
Freuen Sie sich auf das demnächst erscheinende DLC Aerosoft Airport Bali für den Microsoft Flight... [mehr]
Das Honeycomb Config Tool wurde für die Mac Version auf die V2.0.2 aktualisiert. [mehr]
Das X-Plane 11 Add-on Airport Berlin-Brandenburg XP wurde auf die Version 1.0.2 aktualisiert. [mehr]