Pilotseye 05 Vienna - Tokyo
- Artikel-Nr.: AS11050
- Vertrieb: Pilotseye.tv
- Sprache: Deutsch
- EAN: 4260139480050
Video:
Mit der Austrian ins Land des Lächelns
Bereits wenige Minuten nach dem Start werden Kapitän Fritz Strahammer, AUA-Chefpilot und seine Kopiloten Tarek Siddiqui und Josef Trattner vom Wiener Luftraum an Bratislava Control weitergegeben. Das Manöver der Weitergabe an einen anderen Luftraum wiederholt sich mehrmals bis zur Landung in Tokio – aber immer mit anderen sprachlichen Akzenten. Es ist ein Traumflug: ruhiges Wetter und ein Sonnenaufgang, wie man ihn nur über den Wolken erlebt. Höhepunkt ist ein zufälliges Rendezvous über der russischen Taiga mit einer 747-400 der Lufthansa, die so nahe unter der 777 fliegt, dass wieder einmal sagenhaft schöne Aufnahmen möglich waren. So entstehen auch in dieser Folge wieder einige der besonderen PilotsEYE.tv-Momente, die zum Erfolg der Serie beitragen.
Ein Blick ins Büro des Kapitäns
Während des Fluges weiht Kapitän Strahammer die Zuschauer in die Grundlagen des Cockpits der Boeing 777 ein. Wozu dienen linkes und rechtes Display, welche Knöpfe braucht der Pilot am häufigsten? Warum zeigt der Höhenmesser automatisch neben der im Flugverkehr üblichen „Fuß“, auch die Höhe in „Meter“ an?
Genauere Visualisierung mit “Moving GPS-Tracks”
Erstmals kommen bei einer PilotsEYE.tv-Folge “Moving GPS-Tracks” zum Einsatz: Um die Position und die geflogene Route noch besser zu visualisieren und verständlicher zu machen, wird diese Technik, die sich mit Hilfe von Google Earth der Flugroute nachbewegt, künftig regelmäßig zu sehen sein.
Eindrücke aus Tokios Neon-und Glitzerwelt
Schon fast ein PilotsEYE.tv-Klassiker: der „Landausflug” am Ruhetag zwischen Hin- und Rückflug. Kapitän Strahammer macht aus seiner Asien-Begeisterung kein Hehl und sich selbst zum Tour-Guide. Er zeigt, wie dicht Tradition und Moderne in Japan beieinanderliegen und nimmt die Zuschauer mit auf eines der bekanntesten Wahrzeichen, den 333 Meter hohen Tokyo Tower. Vom “Special Observatory” auf 250 Meter erhält man einen 360Grad Blick über die Skyline bis hin zu dem Zojoji-Tempel am Fuße des japanischen Eiffelturmes. Mit einem Bummel durch die gleißende Neonnacht von Tokio endet dieser fernöstliche Ausflug.
Laufzeit: ca. 90 min
Flug-Nr.: OS 51/52
Flugzeug: Boeing 777-2Z9ER
Die Tourist Bus Simulator Add-ons Neoplan Skyliner & ComfortClass sind ab sofort als Download im... [mehr]
Auf den WORK IN PROGRESS Screenshots bekommen Sie einen ersten Eindruck von "OMSI 2 Add-on Köln",... [mehr]
Wie baut man sein erstes Headquarter? Genau diese Frage beantwortet Ihnen Chris von stillalive... [mehr]
Das XPlane 11 Add-on Airport Frankfurt XP wurde auf die Version 1.10 aktualisiert. Folgende... [mehr]
Das OMSI 2 Add-on Urbino Stadtbusfamilie ist ab sofort als Download im Aerosoft Online Shop... [mehr]
Das XPlane 11 Add-on "Airport Bergamo XP" ist ab sofort als Download im Aerosoft Online Shop... [mehr]
Das beliebte Train Simulator Add-on Münster-Bremen ist ab sofort als Box erhältlich! [mehr]
Die Ausgabe 2-2019 des renommierten FS Magazins ist ab sofort im Aerosoft Online Shop und im... [mehr]
Die Prepar3D V4.4 Add-ons "Aerosoft A318/A319 professional" & "Aerosoft A320/A321 professional"... [mehr]
Das FSX, FSX:Steam und Prepar3D Add-on "Douglas DC-8" wurde von FlightSim.com mit dem Award of... [mehr]