Preis inkl. 19% MwSt.
Als Sofortdownload verfügbar
- Artikel-Nr.: AS15135
- Hersteller: FS2Crew
- Sprache: English
- Aktuelle Version: 1.5
Ausgestattet mit einem brandneuem User Interface System, das von Grund auf neu gestaltet wurde, um im wunderschönen neuen Microsoft Flight Simulator zu arbeiten, bringt Flight Crew A320 Ihr Flugsimulator-Erlbenis auf völlig neues Niveau des Eintauchens und Realismus!
Dieses Programm wurde für den Standard Airbus im neuen Microsoft Flight Simulator entwickelt, aber es funktioniert auch in P3D und FSX mit dem Airbus von FS Labs und Aerosoft (*siehe Einschränkungen unten). Tatsächlich ist es mit jedem Airbus kompatibel.
Es zeichnet sich durch eine sehr geringe Lernkurve aus, so dass Sie Ihre Zeit mit dem Fligeen verbringen können, anstatt ein 100-seitiges Handbuch durchzusehen.
Dies ist ein reines Button Control Produkt und enthält keine Voice Control!
Features:
- Kompatibel mit jedem Airbus im MSFS, P3D oder FSX (innerhalb gewisser Einschränkungen)
- Reale A320 Checkliste
- Callouts der Flugbesatzung (Beispiel: "V1", "Rotate")
- Interaktion der Flugbesatzung (Kapitän, FO, Purser)
- Verfahren folgen dem Airbus Standardverfahren (soweit möglich)
- Voice Sets: US, UK und EU (deutsche Piloten) - die Besatzung spricht Englisch mit lokalem Akzent
- FA Kabinen PAs (Benutzer können jetzt ihre eigenen Kabinen PAs austauschen)
- Purser Kommunikationen
- Neues User Interface System
- Neues Audiosystem
- Neue Funktionen (wie z.B. Auto Checklist Respond)
- Abgelehnte Starts und verpasste Anflüge
- Turn-Arounds
- Und vieles mehr
DERZEITIGE EINSCHRÄNKUNGEN (vorläufig...)
Default Airbus - Microsoft Flight Simulator (2020):
Der FO ist derzeit nicht in der Lage, mit vielen Tasten im Flugzeug zu interagieren. Dementsprechend müssen eingie Flow-Items von Ihnen durchgeführt werden, die normalerweise vom FO-/Piloten-Monitoring durchgefüht werden.
Zum Beispiel kann der FO während des Shutdown-Flows die Treibstoffpumpen nicht abschalten, das müssen Sie für ihn übernehmen.
In dem Maße, wie Microsoft sein SDK im neuen Flight Simulator erweitert, wird FS2Crew das Produkt aktualisieren, so dass der FO wieder mehr Knöpfe für seine Flows betätigen kann.
FS Labs und Aerosoft Airbus - P3D/FSX:
Dieses Programm steuert keine Knöpfe oder Hebel in diesen Flugzeugen. Es ist für Personen gedacht, die nur einfach zu bedienende Audio-Checklisten und Callouts wünschen, aber alle "Arbiten" selbst ausführen möchten.
Wenn Sie einen voll funktionsfähigen Ersten Offizier in einem Airbus von FS Labs oder Aerosoft wünschen, empfehlen wir Ihnen folgende Programme:
Microsoft Flight Simulator (Version 2020), Lockheed Martin Prepar3D V4/V5 oder Microsoft Flight Simulator X
Für die Installation und den Betrieb des Programms ist eine aktive Internetverbindung erforderlich
Version 1.5:
- Transparency window option added for those who prefer solid backgrounds
- Hotkeys can be assigned directly via the Settings Panel
Version 1.4:
- Main Panel background is now transparent. This makes the main panel look much nicer
- Icon now has text "A320" to help distinguish it from the PBE icon (user request)
- Position of panel window remembered (user request)
- Default A320 only. Improved flows. FO will now set the Autobrake to MAX during his taxi flow. The FO will also turn on the APU during the after landing flow and turn off the fuel pumps during the shutdown flow
- Change: Panel in focus text replaced by a single keyboard icon graphic
Version 1.3 - YOU MUST UNINSTALL V1.2 PRIOR TO INSTALLING V1.3:
- Fixed: Removed "SIMCONNECT.CFG" from the installer as it could cause problems. You must ensure that file is not in your FC A320 folder. If it's there, delete it
- Fixed: Minor bug fixes
Version 1.2:
- Fixed: Minimums callout in Approach Checklist
Version 1.1:
- New: Option to auto reopen the FS2Crew Main Panel if, when using a single monitor, the FS2Crew window gets automatically hidden when you put the Flight Simulator window in focus.
- New: Option to select the model you are using (A318 to A330). This will load the associated Max Flap Speed values (VFE) for the selected aircraft. You can select NONE to disable the VFE speed check when calling for flaps during the approach phase.
- New: Option to set the Engine Start Sequence (1 then 2 instead of 2 then 1).
- New: A text label has been added to the Main Panel indicating if the FS2Crew Main Panel is (or is not) in focus. If you wish to use the available Hotkeys to trigger the Main and Secondary button, the FS2Crew Main Panel must 'not' be in focus since these events are detected by the simulator itself, and in order for the simulator to be able to detect an event, it must be in focus.
- Fixed: When starting the engines, the mode will no longer jump to takeoff mode.
Das Microsoft Flight Simulator DLC 4FlightSims - SkyElite wurde auf die Version 1.2 aktualisiert. [mehr]
Das MSFS DLC Aerosoft Airport Friedrichshafen wurde auf die Version 1.0.0.2 aktualisiert. [mehr]
Das Microsoft Flight Simulator DLC Aerosoft Airport Alta ist ab sofort als Download im Aerosoft... [mehr]
Freuen Sie sich auf das Honeycomb - Throttle Pack for Airbus A319-A380, es steht Ihnen ab sofort... [mehr]
Das Microsoft Flight Simulator DLC Aerosoft Airfield Wasserkuppe ist ab sofort als Download im... [mehr]
Die Ausgabe 3-2021 des renommierten FS Magazins ist ab sofort im Handel erhältlich! Berichte über... [mehr]
Das OMSI 2 Add-on MAN Stadtbus New Lion's City ist ab sofort als Download im Aerosoft Online Shop... [mehr]
Das Prepar3D V4 Add-on "Kiruna - Next Generation" wurde dauerhaft im Preis gesenkt! [mehr]
Das Microsoft Flight Simulator DLC Aerosoft Airport Friedrichshafen ist ab sofort als Download im... [mehr]
Das Microsoft Flight Simulator DLC Aerosoft Aircraft CRJ 550/700 wurde auf die Version 1.0.0.1... [mehr]