Preis inkl. 19% MwSt.
Als Sofortdownload verfügbar
- Artikel-Nr.: AS14603
- Hersteller: Aerosoft
- Entwickler: 29Palms, LimeSim Team, Stairport Sceneries
- Sprache: Deutsch/English
- Aktuelle Version: 1.0.2
Flüge vom und zum Flughafen Berlin-Brandenburg sind nun möglich, denn das wahrscheinlich bekannteste Drehkreuz Deutschlands öffnet seine Pforten. Das glauben Sie nicht? Können Sie aber – mit dem Add-on „Airport Berlin-Brandenburg“ bringen wir den Flughafen, der sich nach wie vor nur mit dem Titel „größte Flughafenbaustelle Europas“ schmücken kann, nun auch nach X-Plane 11.
Von Beginn an stand der Bau des Airports Berlin-Brandenburg unter keinem guten Stern. Der erste Spatenstich erfolgte im September 2006 mit einer geplanten Eröffnung im Oktober 2011. Mittlerweile fallen die Bauarbeiten immer weiter hinter die ursprüngliche Planung zurück und auch die Kosten nehmen immer unermesslichere Formen an. Eine Fertigstellung erscheint nur in weiter Ferne und noch ist nicht absehbar, wann der von Baupannen geplagte Airport seinen Flugbetrieb endlich aufnehmen kann.
Das Add-on Airport Berlin-Brandenburg deckt den bestehenden Flughafen Berlin Schönefeld sowie den anliegenden neuen internationalen Flughafen ab. Mit zwei Konfigurationen ist es ganz leicht, vom momentanen Status zum bereits eröffneten neuen Flughafen zu wechseln.
Features:
- Hochdetaillierte Darstellung des Flughafens Berlin-Brandenburg International „Willy Brandt“ (BER)
- Beinhaltet den alten Flughafen Schönefeld (SXF, im Norden des BER) mit demselben Detailgrad
- Zwei Konfigurationen, mit denen zwischen SXF- und BER-Betrieb umgeschaltet werden kann
- Eigene animierte Anflugbefeuerung (SAM-Plugin benötigt)
- Alle Jetways animiert (SAM-Plugin benötigt)
- Zahlreiche dynamische Objekte wie Vorfeldfahrzeuge
- Hochaufgelöste Tag- und Nachttexturen
- Umfangreiche Gebietsabdeckung von über 100 km² mit hochaufgelösten Luftbildern (0,2-0,4 m/px)
- Realistisches 3D-Gras und Vegetation
- Bodenlayout: Stand Ende 2018
- Kompatibel mit Standard-AI-Traffic und World Traffic 3
- X-Plane 11
- Betriebssystem: Microsoft Windows 7 / 8 / 10 (64bit), Linux (64bit) oder macOS 10.10+
- Prozessor: Dual-Core-CPU mit 3,0 GHz (Quad-Core-CPU mit 3,5 GHz empfohlen)
- Arbeitsspeicher: 8 GB RAM (16 GB oder mehr empfohlen)
- Grafikkarte: 1 GB VRAM, DirectX 11
- Freier Festplattenspeicher: 3 GB
Version 1.0.2:
- Neuer Bodenverkehr (Vulkan ready)
- Benutzerdefinierte Lackierungen für Bodenfahrzeuge (SAM AirportVehicles erforderlich)
- Neue angepasste Straßennetze
- SAM Seasons Support
- SAM Colors Support
- Neue Vegetation
- Neue und bessere Wasserflächen
- Nasse Oberflächeneffekte
- Einige Ortho-Probleme korrigiert
Version 1.0.1:
- Fehlende Seen hinzugefügt
- Alter SXF Tower entfernt
- BER Visitor Tower entfernt
- Kleiner Markierungsfehler auf der Start- und Landebahn behoben
- Schwebebrücken korrigert
Das Honeycomb Config Tool wurde auf die V2.1.0 aktualisiert. [mehr]
Das Microsoft Flight Simulator DLC Airport A Coruña von TDM Scenery Design ist ab sofort als... [mehr]
Das Microsoft Flight Simulator DLC Aerosoft Airport Greater Moncton ist ab sofort als Download im... [mehr]
Das Microsoft Flight Simulator DLC sim-wings La Gomera wurde auf die Version 1.1.1.0. aktualisiert. [mehr]
Das Microsoft Flight Simulator DLC Aerosoft Airfields Ostfriesische Inseln wurde auf die Version... [mehr]
Das Microsoft Flight Simulator DLC Aerosoft Airport Köln/Bonn wurde auf die Version 1.0.4.0... [mehr]
Das E-Book "A Guide to Flight Simulator" wurde auf die Version 1.80 aktualisiert. [mehr]
Das Microsoft Flight Simulator Add-on Seiku Airport & Marina ist ab sofort als Download im... [mehr]
Das Microsoft Flight Simulator DLC Aerosoft Airport Trondheim-Vaernes wurde auf die Version... [mehr]
Freuen Sie sich auf das demnächst erscheinende DLC Aerosoft Airport Bali für den Microsoft Flight... [mehr]