Preis inkl. 19% MwSt.
Als Sofortdownload verfügbar
- Artikel-Nr.: AS13655
- Hersteller/Publisher: Aerosoft
- Entwickler: Omar Masroor
- Sprache: Deutsch/English
- Aktuelle Version: --
Der Flughafen Southwest Florida International liegt an der südwestlichen Küste Floridas und ist mit etwa 8 Millionen Passagieren der zweitverkehrsreichste Flughafen der USA mit nur einer Landebahn.
Mit den Planungen zum Bau wurde 1973 begonnen, zehn Jahre später öffnete der Flughafen als „Southwest Florida Regional Airport“. 1993 erhielt er seinen heutigen Namen; gleichzeitig wurde die Landebahn von 8.400 auf 12.000 ft ausgebaut. Der Flughafen wird seither immer wieder ausgebaut. So erhielt er 2005 ein neues Terminal, da das alte seine Kapazität bereits um das doppelte überschritten hatte.
Diese Umsetzung des Southwest Florida Intl Airports für X-Plane 10 bietet mit 10cm/Pixel Luftbild und 1cm/Pixel Bodenlayout ein detailreiches Abbild des realen Flughafens. Der Entwickler hat besonders darauf geachtet, sich nicht wiederholende Texturen einzusetzen. Gebackene Nachtbeleuchtung und Ambient Occlusion sowie HDR-Lichter komplettieren den visuellen Eindruck, während statische Flugzeuge, Straßenverkehr und animierte wie statische Vorfeldfahrzeuge ein lebhaftes Gesamtbild erschaffen. Außerdem ist die Szenerie kompatibel mit dem AutoGate Plug-in, welches animierte Jetways und Marshaller hinzufügt, sowie mit dem HD Mesh V3 von Andras Fabian.
Features:
- 10 cm/Pixel Luftbild, welches den kompletten Airport abdeckt (ca. 8.41 km²)
- 1 cm/Pixel Bodenlayout
- Fororealistische Bodentexturen, keine sich wiederholendedn Texturen
- Neuartige, per Hand platzierte Übergänge der befestigten Oberflächen auf dem gesamtem Flughafen, Vorfelder, Rollwege, Pisten
- Baked-in, ray-traced Ambient Occlusion an allen wichtigen Gebäuden
- Baked-in, ray-traced Nachtbeleuchtung am Flughafen-Terminal
- Verwendung neuester X-Plane-fearure wir 3D spill Lights
- Akkurate Höhe von Gebäuden, durch Verwendung von LIDAR-Daten (Light Detection and Ranging)
- Nativ für XPlane 11 entwickelt, um eine bestmögliche Performance zu erlangen
- Animierte Jetways und Marshaller an allen Gates (bei Verwendung des kostenlosen AutoGate Plug-ins von Jonathan Harris)
- Alle Taxiways nutzbar für ATC und AI-Verkehr
- Voll kompatibel zu X-Life von JAR-Design
- Statische Flugzeuge in X-Plane 10.50 nutzbar
- Nutzt die in XPlane11 neu eingeführten Bodenfahrzeuge
- Hunderte handplatzierte Objekte wie parkende Fahrzeuge, Straßenleuchten
- Animierte und statische Vorfeldfahrzeuge
- Volumetrisches Gras
- Animierter Straßenverkehr
Die Charts für KRSW können Sie kostenlos unter folgendem Link finden: http://airnav.com/airport/KRSW
XPlane 11 / X-Plane 10 / X-Plane Steam Version
Windows XP / Vista / 7 / 8 / 10; Linux; Mac
CPU: Dual Core i3, i5, i7 mind. 3 GHz (empfohlen Dual Core i5 6600K 3,5 GHz oder besser)
Mind. 8 GB RAM (empfohlen 16 - 24 GB RAM oder mehr)
Grafikkarte: DirectX 11 mind. 512 MB VRAM (empfohlen DirectX 12 mind. 4 GB VRAM)
AutoGate Plugin von Marginal für Docking Bridges und Marshaller
Download-Größe: 500 MB