Preis inkl. 19% MwSt.
Als Sofortdownload verfügbar
- Artikel-Nr.: AS13847
- Hersteller/Publisher: vFlyteAir Simulations
- Sprache: English
- Aktuelle Version: 2.1
Die Version Cherokee 140 "Classic" ist eine Umsetzung der Piper Cherokee PA28-140 mit Instrumentenflugausrüstung. Sie basiert zwar auf der gleichen Flugzeugzelle und Motorisierung wie die "Original"-Version, verfügt aber im Gegensatz zu dieser über eine für IFR-Flüge ausgestattetes Instrumentenpanel.
Es gibt hier jeweils zwei COM- und NAV-Empfänger mit den entsprechenden OBS-Anzeigegeräten. Es verfügt über das X-Plane-eigene GPS GNS430 und einen Autopilot STEC 55x. Für unsere Piloten, die außerhalb der USA fliegen haben wir auch einen ADF-Empfänger eingebaut.
Diese Version ist die richtige Wahl für Piloten, die gerne nach IFR fliegen, ILS-Anflüge vom Autopiloten steuern lassen oder generell Spaß am automatischen Fliegen per Auutopilot haben. Das Panel der Classic-Version wurde einer real existierenden Piper Cherokee 140 nachempfunden, allerdings mit einigen moderneren Instrumenten als sie im originalen Chirokees zu finden sind.
Features:
- Originalgetreues Anlassverfahren
- Der Motor springt nicht an, solange die Magneten noch aus sind.
- Der Gashebel muss mindestens ¼ geöffnet sein, um den Motor anzulassen.
- Der Gemischhebel muss auf voll reich stehen.
- Ist der Motor noch kalt, benötigt man unter Umständen zwei Startversuche.
-
- Angepasster Propeller mit 3D-Effekten
- XChecklist-compatible Checklisten
- Originalgetreue Sounds, aufgenommen an der realen Cherokee 140
- Pop-Up Control-Menü für zusätzliche Funktionen
- Auswahl verschiedener Kamerapositionen
- Zusatzfunktionen wie „Entfernen der Radverkleidungen“, “Öffen /Schließen der Passagiertür”, “Sonnenblende“, „Entfernen der Bodenausrüstung” und mehr.
-
- Simulierte Squelch-Geräusche im Funk
- Funktionierende Sicherungen
- Speziell angepasste HDR-Außenlichter
- Alle externen Lichter nutzen das X-Plane-eigene Beleuchtungssystem mit speziell angepassten Parametern über ein Steuerungs-Plug-in.
-
- Abnehmbare Radverkleidungen über Control-Menü
- Mit abgenommenen Radverkleidungen erhöht sich der Widerstandskoeffizient um etwa 3%
-
- Vibrationseffekte
- Regen- und Vereisungstexturen der Scheiben
- Plug-In-gesteuerter STEC 55x Autopilot
- Sechs verschiedene Bemalungsvarianten
Avionik:
- KMA 24 Audiopanel mit zuschaltbaren COM1/COM2-Geräten und ILS-Markern
- Standard-G430 GPS von X-Plane
- NARCO MK12D COM2/NAV2-Funkgeräte, simulierte Squelch-Geräusche
- Garmin GTX 327-Transponder mit Plug-in-gesteuerten Funktionen einschließlich Pressure Altitude, automatischer Flight Timer, Count Up Timer, und Count Down Timer
- King/Bendix ADF-Empfänger mit Anzeige
- (2) Omni-Bearing Selectors (OBS) an NAV1- und NAV2-Empfänger gekoppelt, beide mit Localizer- und Glideslope-Anzeige
- Magnetkompass
- Kreiselkompass
- Vertical Velocity Indicator (VVI)
- Barometrischer Höhenmesser
- Fahrtmesser mit True Airspeed-Anzeiger
- Uhr mit Flugzeit-Funktion und Tageszeiteinstellung
- Künstlicher Horizint
- Drehzahlmesser mit Betriebsstundenanzeige
- Triebwerksanzeigen (Kraftstoffanzeige links/rechts, Amperemeter, Öldruck, Kraftstoffdruck, Öltemperatur, Suction und Voltmeter)
XPlane 11
Windows 7, MAC OS 10.6 (oder höher) oder Linux (64 Bit)
1 GB VRAM (2 GB empfohlen)
Downloadgröße: 780 MB