Preis inkl. 19% MwSt.
Als Sofortdownload verfügbar
- Artikel-Nr.: AS50745
- Hersteller: Dovetail Games
- Sprache: Deutsch / English
- Aktuelle Version: STEAM
Die DB BR 261 10BB von Voith, die intern auch als "Gravita" bezeichnet wird, ist eine diesel-hydraulische Rangierlok, die auch vor leichten und mittelschweren Frachtzügen im Streckendienst operieren kann.
Als Ersatz für die alternde Flotte der BR 290 Dieselloks ist die Gravita mit hochmodernen Fahrständen und voller Ausrüstung für den Dienst auf Hauptstrecken ausgestattet.
Ihre Schwesterlok, die BR 261, ist im Prinzip identisch, verfügt aber über einen Dieselpartikelfilter.
Die BR 261 10BB für Train Simulator ist in der Lackierung der Deutschen Bahn AG erhältlich und verfügt über kombinierte Leistungs- und Bremsteuerung, Geschwindigkeitsvorwahl, Motorstart und Motorstopp, Fahrstandbeleuchtung mit beleuchteten Instrumenten und Anzeigen, Signalisierungssystem im Fahrstand, sowie PZB und SIFA. Die Rnoos 64 und Zacns 95 Frachtwagons sind mit im Paket enthalten.
Die Lokomotive ist „Quick Drive“ kompatibel, und bietet somit die Möglichkeit die DB BR 261 ‘Voith Gravita’ auf jeder „Quick Drive“ -fähigen Strecke im Train Simulator zu fahren.. Des Weiteren sind Szenarien für die Mannheim-Karlsruhe Route enthalten. (Die Strecke ist separat erhältlich und wird zum Spielen der Szenarien benötigt)
Features:
- BR 261 ‘V1oith Gravita’ in verkehrsroter Lackierung der Deutschen Bahn AG
- kombinierte Leistungs- und Bremsteuerung
- Geschwindigkeitsvorwahl
- Motor Start/Stopp
- Fahrstandbeleuchtung mit beleuchteten Instrumenten und Anzeigen
- Signalisierungssystem im Fahrstand
- PZB und SIFA
- „Schnelles Spielen“ - kompatibel
- Szenarien für Mannheim-Karlsruhe
Szenarien:
Drei Szenarien für die Mannheim-Karlsruhe Strecke:
- Ein kalter Abend in Karlsruhe
- Der Beste des Morgens
- Das große Rangieren
Für das Spiel ist eine einmalige Aktivierung über Steam erforderlich. Dazu wird eine Internetverbindung benötigt.
Hinweis: Mit dem Kauf dieses Add-Ons erhalten Sie von uns eine Seriennummer. Das Add-On muss anschließend über Steam heruntergeladen und aktiviert werden. Dafür ist ein Steam-Account sowie eine aktive Internetverbindung erforderlich. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Installationsanleitung.
Train Simulator
OS: Windows® Vista / 7 / 8
Prozessor: 2,8 GHz Core 2 Duo (3,2 GHz Core 2 Duo empfohlen), AMD Athlon MP (Mehrkehrnprozessor oder vergleichbares System)
Arbeitsspeicher: 2 GB RAM
Grafikkarte: 512 MB with Pixel Shader 3.0 (ausschließlich AGP PCIe)
DirectX®: 9.0c
Festplatte: 6 GB freien Festplattenspeicher
Sound: Direct X 9.0c kompatibel
Weitere Anforderungen: Breitband Internetverbindung
Zusätzlich: Quicktime Player vorausgesetzt für Videowiedergabe
Download-Größe: 155 MB
Das Microsoft Flight Simulator DLC sim-wings La Gomera wurde auf die Version 1.1.1.0. aktualisiert. [mehr]
Das Microsoft Flight Simulator DLC Aerosoft Airfields Ostfriesische Inseln wurde auf die Version... [mehr]
Das Microsoft Flight Simulator DLC Aerosoft Airport Köln/Bonn wurde auf die Version 1.0.4.0... [mehr]
Das E-Book "A Guide to Flight Simulator" wurde auf die Version 1.80 aktualisiert. [mehr]
Das Microsoft Flight Simulator Add-on Seiku Airport & Marina ist ab sofort als Download im... [mehr]
Das Microsoft Flight Simulator DLC Aerosoft Airport Trondheim-Vaernes wurde auf die Version... [mehr]
Freuen Sie sich auf das demnächst erscheinende DLC Aerosoft Airport Bali für den Microsoft Flight... [mehr]
Das Honeycomb Config Tool wurde für die Mac Version auf die V2.0.2 aktualisiert. [mehr]
Das X-Plane 11 Add-on Airport Berlin-Brandenburg XP wurde auf die Version 1.0.2 aktualisiert. [mehr]
Das X-Plane 11 Add-on Airport Chania - Ioannis Daskalogiannis XP wurde auf die Version 1.0.1... [mehr]