VFR Airfields - St. Michaelisdonn (EDXM)
Preis ohne MwSt.
Als Sofortdownload verfügbar
- Artikel-Nr.: AS12785
- Vertrieb: Aerosoft
- Entwickler: LimeSim
- Sprache: Deutsch / English
- Aktuelle Version: 1.00
Über den Flugplatz
St. Michaelisdonn liegt mitten im „Nordseeland Dithmarschen“, wie es der lokale Tourismusverein nennt. Eine flache, größtenteils unter dem Meeresspiegel liegende Region, für kaum mehr als ihren Blumenkohl bekannt und allem Anschein nach mehr Schafe als Einwohner sowie mehr Windräder als Häuser hat. Umso erstaunlicher ist es, dass ausgerechnet St. Michaelisdonn eine schiefe und hügelige Landebahn hat, die es leicht mit einigen Flugplätzen im Allgäu aufnehmen kann.
Der Grund ist einfach: Der Flugplatz St. Michaelisdonn liegt an der Kante eines so genannten Klevs, ein Kliff das bis vor 4000 Jahren eine Steilküste gebildet hat und immer noch vorhanden ist. Kurzum: Eine Steilküste im Inland. Startet man von St. Michaelisdonn gen Westen, so hat man schon nach Sekunden viel Luft unter den Flügeln, da sich direkt hinter dem Bahnende das Kliff befindet und über 30 Meter in das Marschland abfällt. Dieses Kliff haben wir übrigens mit einem extrem hochaufgelösten, von Hand erstellten Mesh-Terrain realisiert, wie es dies auch bei anderen hochklassigen Szenerien à la „Lukla - Mount Everest“ gibt.
Features:
- Detailliertes Flugplatzgelände
- An die Umgebung angepasstes Luftbild 4x4km um den Flugplatz mit einer Auflösung von 50cm (beinhaltet somit auch umliegende Ortschaften)
- Mehr als 2.500 händisch platzierte Autogen-Objekte
- Kompatibel mit allen gängigen Flächenszenerien (z.B. VFR Germany)
- Luftbild-Wintertexturen
- Verwendung von FSX-Materialien
- Ausführliches Handbuch in Deutsch und Englisch mit Sichtanflugkarte
Hinweis: Dieser Flugplatz ist in identischer Version auch im Paket “German Airfields 2 - Nordlichter“ enthalten.
Awards / Reviews:
Fazit aus der Simulator World Nr. 11/2013:
"Die meisten Flugplätze dieser Serie haben einen Preis zwischen drei und sieben Euro. Dies stellt für mich ein recht gutes Preis-Leistungsverhältnis dar und sollte die virtuellen VFR Flieger recht glücklich machen. Die Flughäfen die ich testete waren alle schön umgesetzt und hatten viele nette Details. Die Szenarien enden nicht am Flughafenzaun sondern gehen einige Kilometer weiter. In der Flugplatzumgebung befinden sich eigens gebaute Objekte auf fotorealistischen Texturen. Jeder Flugplatz kommt mit einem kurzen Manual. Darin befinden sich einige Fakten und auch Abflugs- und Anflugkarten. In einigen Unterlagen befanden sich auch externe Links zu Seiten die etwas mehr über die Umgebung oder den Flugplatz erklärten. Für mich eine nette Erweiterung."
Systemanforderungen:
Microsoft Flight Simulator X (mit Service Pack 2 oder Acceleration Pack) oder Lockheed Martin Prepar3D
Windows XP, Windows Vista, Windows 7/8
Prozessor: 2 GHz
Grafikkarte: 256 MB (512 empfohlen)
2 GB RAM
Soundkarte
Adobe Acrobat® Reader 5 oder höher, zum Lesen des Handbuches
Download-Größe: 95 MB
Installations-Größe: 160 MB
Das XPlane Add-on "Airport Rio de Janeiro-Santos Dumont XP" wurde auf die Version 2.00... [mehr]
Das Prepar3D V4 Add-on "Douglas DC-8" wurde auf die Version 1.02 aktualisiert. Es wurden folgende... [mehr]
Auf den WORK IN PROGRESS Screenshots bekommen Sie einen ersten Eindruck von "World of Aircraft :... [mehr]
Sim-wings - Fairbanks professional ist ab sofort für Prepar3D V4 erhältlich! Fliegen Sie die... [mehr]
Mit dem Erscheinen der neuen Prepar3D Version 4 werden Aerosoft Add-ons schrittweise aktualisiert... [mehr]
Auf den WORK IN PROGRESS Screenshots bekommen Sie einen ersten Eindruck von "Köln/Bonn... [mehr]
Die Prepar3D V4 Add-ons Approaching Dortmund und Anchorage professional wurden mit dem FS Magazin... [mehr]
Das Prepar3D V4 Add-on "Sim-wings - Canary Islands professional - La Palma" wurde auf die Version... [mehr]
Für lange Zeit fehlte dieses wichtige Flugzeug in der Simulation: die Douglas DC-8. Das neue... [mehr]
Sim-wings - Canary Islands professional - El Hierro ist ab sofort für Prepar3D V4 erhältlich!... [mehr]