Preis inkl. 19% MwSt.
Als Sofortdownload verfügbar
- Artikel-Nr.: AS50596
- Hersteller: ChrisTrains
- Sprache: Deutsch / English / Nederlands
- Aktuelle Version: 3.0
Modell des Elektro-Triebzuges SLT der Niederländischen Staatsbahn "Nederlandse Spoorwegen". Diese Fahrzeuge werden im gesamten niederländischen Bahnnetz eingesetzt.
Geschichte
Die elektrischen SLT-Triebzügen (Sprinter Lighttrain) wurden speziell entwickelt um älteres Rollmaterial aus den 60er und 70er Jahren wie z.B. die Mat64 zu ersetzen. Es gibt Zugverbände mit 4 und mit 6 Wagen, die in der Gesamtlänge des Zuges den ältern 3- bzw. 4-Wagenzügen entsprechen.
Die Arbeitsbezeichnung der SLT ist S70 (4-Wageneinheit, Länge 69,36m) und S100 (6-Wageneinheit, Länge 100,54m). Die ersten Züge begannen mit dem Testbetrieb im Jahr 2008 und wurden 2009 endgültig in Dienst gestellt.
Durch die Verwendung von Jacobs-Drehgestellen sind die Übergänge zwischen den einzelnen Wagen kurz und breit. Ein besonderes Merkmal der SLT-Züge ist deren große „Weitläufigkeit“. Diese ist durch die großen Fenster und den Verzicht auf Trennwände und Türen zwischen den Wagen möglich. Die einzige Trennwand besteht aus Glas und unterteilt die Sitzplätze der ersten Klasse von denen der zweiten Klasse.
SLT-4 | SLT-6 | |
Traktion | Elektrisch | |
Power | 1260kW | 1680kW |
Achsformation | Bo-Bo-2-2-Bo | Bo-Bo-2-2-2-Bo-Bo |
Länge | 69.36m | 100.54m |
Maximalgeschwindigkeit | 160 km/h | |
Gewicht | 129t | 176t |
Gebaute Anzahl | 69 | 62 |
Hersteller | Bombardier / Siemens | |
Dienstzeitraum | 2009- |
Features:
- Detailliertes 3D-Modell des Triebzuges
- Hybrid Sounds: 95% neu erstellte Sounds und 5% TS2013-Standardsounds
- Versionen SLT-4 und SLT-6
- Detaillierter Führerstand
- Passagiersicht in der zweiten Klasse mit funktionierenden Displays für Passagierinformationen (Fahrziel, Geschwindigkeit, Zugnummer, Außentemperatur)
- Verwendung von speziellen Scriptings für Führerstandbeleuchtung, spezielle
Bedienelemente, Zugzielanzeigen und weiteren Funktionen - Dynamisches Auto-Nummerierungssystem
- Vorkonfigurierte Zugverbände für das Menü „Schnelles Spiel“ und die Verwendung im Szenario-Editor
- Handbuch als PDF-Datei in Deutsch / Englisch / Niederländisch
- Freie Updates
Awards / Reviews:
Fazit aus der Simulator World, Ausgabe 5/2014 :
"Vielleicht denken jetzt einige Leser, dass sie eigentlich nicht wirklich an einem niederländischen Zug interessiert wären. Dank der Repaints, die aus der Community wie www.rail-sim.de kommen, muss man jedoch keine holländische Strecke besitzen um diesen Zug genießen zu können. Für mich sind das großartige Neuigkeiten, denn wer moderne Züge mag und auch die Herausforderungen des Regionalverkehrs liebt, der ist im Führerstand des SLT sehr gut aufgehoben. Die Garnitur sieht sehr schön aus, ist gut ausgestattet und hat einen tollen Sound."
Review lesen
Train Simulator
Betriebssystem: Windows XP / Vista / 7
Prozessor (CPU): 2,6 GHz oder besser
Arbeitsspeicher: mind. 4 GB RAM
Zusatz: DirectX: 9.0c oder höher
Download-Größe: 32 MB
Installations-Größe: 50 MB
Zusätzliche Informationen:
Fahrmodell im Experten-Modus – schalten Sie den Modus Einfache Kontrollen ab
Wir empfehlen den TSX-Modus einzuschalten (für die Darstellung von Schatten, Lichtern usw.)
Das Microsoft Flight Simulator DLC Aerosoft Airport Alta ist ab sofort als Download im Aerosoft... [mehr]
Freuen Sie sich auf das Honeycomb - Throttle Pack for Airbus A319-A380, es steht Ihnen ab sofort... [mehr]
Das Microsoft Flight Simulator DLC Aerosoft Airfield Wasserkuppe ist ab sofort als Download im... [mehr]
Die Ausgabe 3-2021 des renommierten FS Magazins ist ab sofort im Handel erhältlich! Berichte über... [mehr]
Das OMSI 2 Add-on MAN Stadtbus New Lion's City ist ab sofort als Download im Aerosoft Online Shop... [mehr]
Das Prepar3D V4 Add-on "Kiruna - Next Generation" wurde dauerhaft im Preis gesenkt! [mehr]
Das Microsoft Flight Simulator DLC Aerosoft Airport Friedrichshafen ist ab sofort als Download im... [mehr]
Das Microsoft Flight Simulator DLC Aerosoft Aircraft CRJ 550/700 wurde auf die Version 1.0.0.1... [mehr]
Für den Freeware DLC Aerosoft Airport Paderborn/Lippstadt steht die Version 1.0.4.0 über den... [mehr]
Das Microsoft Flight Simulator DLC Aerosoft Airport Köln/Bonn wurde auf die Version 1.0.6.0 via... [mehr]