Preis inkl. 19% MwSt.
Als Sofortdownload verfügbar
- Artikel-Nr.: AS14530
- Hersteller/Publisher: Aerosoft
- Entwickler: Maps2XPlane, Albert Ràfols
- Sprache: Deutsch/English
- Aktuelle Version: 2.1
Hoch im Nordatlantik, zwischen Island, Norwegen und Großbritannien liegen die Färöer – eine Gruppe von 18 Inseln. Neben Bussen und Fähren wird der Verkehr zwischen diesen Inseln von Hubschraubern übernommen, während Gäste von außerhalb am Flughafen Vágar ankommen.
Die Szenerie Faroe Islands XP setzt das gesamte Archipel jetzt für XPlane 11 um – Maps2XPlane haben das Terrain-Mesh von Faroes4XPlane entwickelt, während Albert Ràfols den Flughafen Vágar und die Helipads beigesteuert hat.
Dank saisonaler Anpassungen fügt sich das hochaufgelöste Terrain-Mesh perfekt in jede Jahreszeit ein, während das Autogen von den beiden Designern im ganz eigenen Stil der Färöer umgesetzt wurde. Hinzu kommen hunderte eigens erstellter Objekte, 3D-Vegetation und Nachtbeleuchtung.
Virtuelle Piloten können den Flughafen Vágar (FAE, EKVG) anfliegen, der sein reales Vorbild detailreich widerspiegelt – so verfügt beispielsweise die Landebahn in diesem Add-on über eine realistische Neigung. Auch die acht über die Inselgruppe verteilten Hubschrauberlandeplätze sind in dieser Szenerie enthalten.
Features:
- Realistische Nachbildung der kompletten Färöer-Inseln mit einer Fläche von ca. 1400 km²
- Hochaufgelöstes Terrain-Mesh mit verschiedenen Textursets für saisonale Anpassungen
- Angepasste lokale Terraindetails, z.B. realistisch geneigte Landebahn des Flughafens Vágar
- Detaillierte Nachbildung des Flughafens Vágar und der acht über die Inselgruppe verteilten Hubschrauberlandeplätze
- Färöer-Stil für Autogen, Navigationshindernisse und dynamischen Verkehr auf den Inseln
- Hunderte eigener Objekte mit PBR-Materialien, 3D-Vegetation, Nachtbeleuchtung
Awards/Reviews:
Fazit von Flusinews.de:
"Trotzdem begeistert die Szenerie mit einer wirklich gelungenen Nachbildung der färöischen Landschaft. Wer die Färöer einmal in X-Plane 11 erkundet hat, den lässt diese faszinierende und wunderschöne Inselgruppe einfach nicht mehr los. Dazu kommen der größtenteils wirklich gelungene Flughafen Vágar und die acht Hubschrauberlandeplätze."
Laminar Research XPlane 11
Betriebssystem: Microsoft Windows 7 / 8 / 10 (64bit), Linux (64bit) oder macOS 10.10+
Prozessor: Dual-Core-CPU mit 3,2 GHz
Arbeitsspeicher: 8 GB RAM
Grafikkarte: 4 GB VRAM, DirectX 11
Freier Festplattenspeicher: 2,5 GB
Download-Größe: 1,2 GB
Version 2.1:
- Einige bisher fehlende Stromleitungssegmente hinzugefügt (an Land)
- (Überwasser-)Stromleitungssegmente zwischen den Inseln hinzugefügt
- Dutzende von zusätzlichen Kirchen- und Leuchtturmobjekten platziert
- Seeverkehrsnetz korrigiert, um schwimmende Boote/Schiffe zu vermeiden
Version 2.0:
Hauptmerkmale der Aktualisierung: Vegetation, Autogen, Sehenswürdigkeiten, Häfen und Schiffverkehr:
- Baumplantagen und andere spärliche 3D-Vegetationen auf den ganzen Inseln - mit saisonalen Schwankungen
- Erweitertes Autogen: Wohngebäude mit Parkplätzen und Gärten - mit vielen kleinen Details
- Mehr urbanes Flair für größere Städte - durch den Bau von Gewerbe- und Industriegebäuden sowie Mehrfamilienhäusern
- Allgemeine Objekte: Tankstellen, Bushaltestellen, Fußballfelder mit Nachtbeleuchtung, Parkplätze und mehr
- Einige einzigartige Sehenswürdigkeiten zum Erkunden und viele generische Versionen von Kirchen und Leuchttürmen
- Seebrücken und Häfen mit kundenspezifischen Objekten wie Kränen, Containern, angelegten Booten und Schiffen
- Dynamischer Schiffsverkehr: Frachtschiffe, Kreuzfahrtfähren, verschiedene Fischer-, Segel- und andere Boote