Preis inkl. 19% MwSt.
Als Sofortdownload verfügbar
- Artikel-Nr.: AS14292
 - Hersteller/Publisher: Just Flight London
 - Sprache: English
 - Aktuelle Version: 1.81
 
Dieses Arrow Bundle enthält die beiden Flugzeuge PA-28R Arrow III für XPlane 11 von Just Flight - das PA-28R Arrow III Add-on sowie das PA-28R Turbo Arrow III/IV Paket.
Die PA-28R Arrow III ist ein viersitziges Flugzeug mit Kolbenmotor, das mit einem einziehbaren Dreirad-Fahrwerk und einem Propeller mit konstanter Geschwindigkeit ausgestattet ist - ein ideales Flugzeug für Touren- und Instrumentenflugtraining.  1977 war PA-28R Turbo Arrow III die erste turboaufgeladene Variante, die den konventionellen Heck des Arrows III behielt und die Motorhaube, unter der sich der turboaufgeladene Sechszylinder-Motor befand. Die Turbo Arrow IV folgte in 1979 und war durch den unverwechselbaren T-Leitwerk gekennzeichnet, der unter anderem bei Piper-Flugzeugen üblich war.
Modelle:
- Zahlreiche Animationen inklusive Passagiertür, Gepäcktür, Cockpitfenster, Sonnenblende und Ölabdeckung
 - Bodenausrüstung einschließlich Unterlegkeile und Verankerungen
 - 4096 x 4096 Texturen, um die höchstmögliche Texturklarheit zu erzeugen
 - PBR-Materialien (Physically Based Rendering) mit Reflexionen der Umgebung in Echtzeit für hervorragende Qualität und Realismus
 - Detailliertes Normal Mapping für realitätsnahe Präzision der Flugzeugmerkmale
 - Möglichkeit, mit dem In-Flight Livery Switcher während des Fluges zwischen den Varianten Turbo Arrow III und IV in Echtzeit zu wechseln, ohne dass das Flugzeugmenü verwendet werden muss
 - Drei sehr präzise modellierte Flugzeuge - entwickelt anhand realer Flugzeugpläne: 
- PA-28R Arrow III
 - PA-28R-201T Turbo Arrow III
 - PA-28RT-201T Turbo Arrow IV
 
 
Cockpit:
- Virtuelles 3D-Cockpit bis hin zu exakt modellierten Sicherheitsgurten und Schraubknöpfen sowie 3D-Instrumenten
 - Cockpit-Texturen weisen Verschleiß und Abnutzung auf, um eine authentische Umgebung zu erzeugen (basierend auf Referenzfotos von echten Flugzeugen)
 - Starke und geringere Abnutzung im virtuellen Cockpit (Änderung je nach gewählter Lackierung)
 - Interaktive Checkliste für den Motorstart, die auf Benutzereingaben und Sim-Variablen reagiert
 - Interaktive Checkliste für jede Flugphase
 - Konfigurationssystem mit Wahl zwischen 'cold & dark' oder 'ready for take-off' (wenn das Flugzeug am Boden steht)
 - Interaktives Logbuch-Panel zur Erfassung der Flugdaten (X-Plane native)
 - Flugcomputer-Panel mit nützlichen Informationen wie Treibstoffverbrauch, Ausdauer, Geschwindigkeit und Windgeschwindigkeit und -richtung
 - Am Joch montierter Flugtimer
 - Unabhängig voneinander betriebener linker und rechter (Standby-)Höhenmesser
 - GoodWay kompatibel
 - Oprion, die barometrischen Einheiten von InHG in MB bei der Höheneinstellung zu ändern
 - Option zur Aktivierung einer Taschenlampe innerhalb des Popup-Fensters
 - Popup-Autopilot-Fenster
 - Option zum Entfernen von Fenster- und Instrumentenreflexionseffekten
 - Animierte Fußbremsen
 - Funktionierendes Throttle Quadrant Spannsystem
 - Animationen der Radioregler durch Plugin-Logik für optimale Bewegungsfreiheit und Klangsynchronisation
 - Voll funktionsfähige und umfassende IFR-fähige Avionik:
- KMA 20 Audio Selector Unit
 - Komplett ausgestattetes X-Plane-natives GNS530 (unterstützt sofort einsatzbereite Verfahren sowie die benutzerdefinierten Navigationsdatenbanken Navigraph & Aerosoft)
 - KX 175B COM 2 / NAV 2 Radio
 - KN 62 DME Unit mit Informationsanzeige von NAV 1 oder NAV 2
 - Piper Autocontrol IIIB Autopilot Unit mit Navigation, Heading und Roll Hold (verstecktes Autopilot-Höhenhaltesystem zur Vereinfachung enthalten)
 - KT 76A Transponder Unit
 - KR 85 ADF Unit
 - Support für RealityXP GTN750 (separat erhältlich, nur für Windows)
 
 
Flugzeugsysteme:
- Benutzerdefiniertes codiertes Kraftstoffsystem mit der Option, die Treibstofftanks für den Einsatz auf Langstreckenflügen automatisch umzuschalten
 - Benutzerdefiniertes codiertes elektrisches System mit Funktionsschaltern; die Schutzschalterlogik ist mit der internen Fehlerlogik von X-Plane verknüpft
 - Realistisches Fahrwerk mit einer komplizierten Einziehanimation, mit langsamer/schneller Animation der Reifenrotation (verschwommen bei schneller Drehung), präzise Animation der Stoßdämpfer sowie Radvorlegern und Verankerungen
 - Funktionierende alternative Luft- und statische Quellensteuerung
 - Vollständig implementiertes Backup-Fahrwerksystem
 - Spezielles interaktives Motor-Pop-up-Fenster mit Anzeige von Werten wie Treibstofftankgewichte, Kraftstoffdruck, Öldruck, Öltemperatur, Batterieladung sowie Informationen über Verschmutzung der Zündkerzen und vielem mehr
 - Simulierter Dampfsperrzustand mit Warn-Pop-up und Handlungsvorschlägen
 - Simulierter Verschmutzungszustand der Zündkerze, mit Angabe des Verschmutzungsgrades
 - Beleuchtungssystem mit separater Beleuchtungssteuerung für die Anzeigen (via Rheostat) und realistischer Umsetzung von Navigationslicht-/Funklicht-Rheostat
 - Funktionelle elektrische Trimmsteuerung am Joch (erfordert das Drücken der elektrischen Trimmtaste)
 - Funktionelle ELT, die oberhalb von 4.6 G automatisch ausgelöst wird
 - Simuliertes Lüfter- und Entlüftungssystem mit realistischen Gebläsegeräuschen
 - Benutzerdefinierte externe Beleuchtungslogik mit benutzerdefiniertem Stroboskopmuster und Lichthalos für mehr Realismus
 
Lackierungen:
Die Lackierungen können über ein Popup-Fenster im Handumdrehen ausgetauscht werden.
Die PA-28R Arrow III wird in folgenden 11 Lackierungen geliefert:
- G-BGKU (UK)
 - C-GQYI (Canada)
 - N4131C (USA)
 - G-BNSG (UK)
 - F-GJCB (France)
 - HB-PJA (Switzerland)
 - VH-SGE (Australia)
 - D-ERIN (Germany)
 - G-TEBZ (UK)
 - G-TSGA (UK)
 - N751LU (USA)
 
Die Turbo Arrow III wird in folgenden 5 Lackierungen geliefert:
- N48427 (USA)
 - D-ERMT (Germany)
 - G-OBAK (UK)
 - HB-PMB (Switzerland)
 - VH-LLA (Australia)
 
Die Turbo Arrow IV wird in folgenden 5 Lackierungen geliefert:
- D-EAIV (Germany)
 - G-BOGM (UK)
 - OE-KFT (Italy)
 - OK-MAN (Czech Republic)
 - N3023K (USA)
 
Weitere Features:
- Realistische und genaue Flugdynamik auf der Grundlage realer Leistungs- und Handling-Daten sowie Input von Arrow-Piloten, einschließlich realistischem T-Leitwerk-Verfahren (sichtbar mit dem X-Plane physikalischen Visualisierungssystem)
 - Flugdynamiken wechseln in Echtzeit, wenn Sie zwischen den Varianten Turbo Arrow III und IV wechseln
 - Authentisches Soundset, erstellt mit dem hochmodernen FMOD-Soundsystem von X-Plane
 - Benutzerdefinierte Sounds für Schalter, Kabinenhaube, Warnungen, 3D-Audioeffekten, Außengeräusche (unterschiedliche Klangeigenschaften je nach Betrachtungswinkel), usw.
 - Umfangreiches Handbuch mit Panel-Guide und Leistungsdaten
 - PSD Paint Kit enthalten, um eigene Lackierungen zu erstellen
 - Dediziertes Pop-up-Fenster für die Klangmischung, das eine individuelle Anpassung der Lautstärke von Außengeräuschen, In-Cockpit-Sounds und verschiedenen Effekten ermöglicht
 - Option zum Starten der Gewichts- & Balance-Manager-Anzeige von X-Plane über das benutzerdefinierte Popup-Fenster
 
XPlane 11
Windows 10 / 11, macOS 10.10 (oder höher) oder Linux
CPU: Intel Core i5 6600K mit 3,5 GHz oder schneller
8 GB RAM oder mehr
DirectX 12-kompatible Grafikkarte von nVidia, AMD oder Intel mit mind. 4 GB VRAM (GeForce GTX 1070 oder besser oder vergleichbare von AMD)
4 GB freier Festplattenspeicher
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 